Steirischer Orientierungslauf-Verband Steirischer Orientierungslauf-Verband
  • Home
  • News
    • Fuss-OL
    • MTB-O
    • Ski-OL
    • OL-Videos
    • JEC 2017
    • 50 Jahre STOLV
  • Jugendleistungskader
    • Berichte
    • Leitbild
    • Termine
    • Landes-Leistungs-Zentrum
  • Termine & Ergebnisse
    • STOLV Cup
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Süd-Ost Cup
      • 2023
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • STOLV-Trainings-CUP
    • Schulcup
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015-2016
      • 2014-2015
      • 2013-2014
      • 2012-2013
      • 2011-2012
      • 2010-2011
      • 2009-2010
    • Schul-Training
      • 2023
      • 2021
      • 2020/21
      • 2020
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2022
    • Terminkalender
    • Steirische Meister
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Österreichische Meister
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Staatsmeister
  • Aus dem Verband
    • Steirische Vereine
    • Vorstand
    • Laufkategorien
    • Fortbildung & Kurse
    • Links
    • Statuten
    • All EU - All Equal All Unique
    • Impressum & Kontakt

Steirischer Orientierungslaufverband

Meldungen

STOLV Wettkampfreise zum Lake Cup 2022

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Christian Marko
Meldungen
30. Juni 2022
Erstellt: 30. Juni 2022
Zugriffe: 543

Wie in den letzten Jahren nahm der STOLV-Kader mit Gästen die Einladung des HSV Villach zum Lake Cup dankend an, um rund um die Kärntner Seen in neuen und spannenden Gebieten OL-Wettkampferfahrung zu sammeln. Neben den 3 herausfordernden Mitteldistanzen gab es morgendliche Aktivierungseinheiten, geleitet von Kilian Zapf, und abendliche Laufnachbesprechungen in der Großgruppe. Zeit für Abkühlung im herrlichen Hafnersee blieb zudem auch noch.

Das STOLV-Team mit dem Betreuerteam (Michaela Egarter, Joachim Friessnig, Christian Marko)

Die D/H12-Klassen waren ganz in steirischer Hand mit einem Dreifach-Sieg bei den Mädchen durch Anna Hackl (1.), Viktoria Gigler (2.) und Luisa Grangl (3.) sowie Max Bonstigl mit dem Sieg bei den gleichaltrigen Burschen (und einem Tagessieg von Elias Mühlbacher). Auch in der H14-Klasse mit Oliver Schnepf (2.) und Matthias Schmalhardt (3.) und in der H16-Klasse mit Moritz Greiner (3.) konnten die steirischen Burschen ihre Klasse unterstreichen.

In der Hauptkategorie ging der Sieg an Peter Brabek; Kilian Zapf übersah leider den vorletzten Posten am dritten Tag, ansonsten wäre es noch zu einem packenden steirischen Zweikampf an der Spitze gekommen. Auch unser Präsident Herwig Proske kann sich zu einem 3.Platz in seiner Altersklasse gratulieren lassen.

Vielen Dank an Bernhard Lieber und sein Team, wir kommen gerne wieder, um Wettkampf- und Seeluft zu schnuppern!

OL-Sommer in der Steiermark

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
Meldungen
07. Juni 2022
Erstellt: 07. Juni 2022
Zugriffe: 564

Nach dem nationalen Wochenende am 18./19.6.2022 mit der Österreichischen Staffel-(Staats-) Meisterschaft am Rittscheinberg und der Sprint- und Sprintstaffel-Staatsmeisterschaft in Graz (alle Informationen dazu sind in ANNE zu finden) bleibt die Steiermark der Nabel der österreichischen OL-Welt.

Schon am 1.7. geht es nämlich weiter mit einem Waldsprint in Judenburg und zwei Mitteldistanzläufen am 2. und 3.7. im Rahmen des Sommer-Cups auf der Seetaler Alpe – alle Informationen dazu sind hier zu finden.

Vom 8. bis 14.7. veranstaltet die Sportunion Schöckl dann einen ganz speziellen Orientierungslaufevent mit 3 urbanen Etappen in Graz bzw. 3 Waldetappen in der Oststeiermark. Hannes Pacher als Cheforganisator und Martin Brantner als Chefbahnleger tüfteln seit Monaten, um euch ein besonders OL-Erlebnis bieten zu können - für alle daheimgebliebenen österreichischen und insbesondere steirischen OLer*innen wohl fast ein Pflichttermin für einen OL-Urlaub vor der Haustür.

Weiterlesen: OL-Sommer in der Steiermark

Wahl des STOLV-Vorstands 2022

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
31. Mai 2022
Erstellt: 31. Mai 2022
Zugriffe: 551

Bei der Ordenlichen Generalversammlung des STOLV, die am 24.5.2022 im Landessportzentrum Graz stattfand, wurde der folgende Vorstand für die kommenden 4 Jahre gewählt:

 

Präsident: Herwig Proske
Vizepräsident: Günter Kradischnig
Vizepräsidentin: Judit Allwinger
Kassier: Ewald Glatz
Kassier-Stv.: Elisabeth Steinlechner
Schriftführerin: Jasmine Auer
Schriftführerin-Stv.: Walter Troisner

 

Erweiterter Vorstand:    Wolf Eberle, Joachim Friessnig, Franz Hartinger, Gottfried Lang, Helmut Lerchegger, Christian Pirchegger

Kontrolle:                     Christian Aichholzer, Stefan Hartinger, Wilfried Renner

 

Der neue STOLV-Vorstand – von links: Elisabeth Steinlechner, Günter Kradischnig, Judit Allwinger, Ewald Glatz, Herwig Proske, Jasmine Auer, Walter Troisner (Foto: Christian Pirchegger)

Aus dem engeren Vorstand ausgeschieden sind der bisherige Vizepräsident Franz Hartinger und der Schriftführer-Stv. Hans Luttenberger.

Vielen Dank, Hans und Franz, für Eure Arbeit für den STOLV in den vergangenen Jahrzehnten!

Ordentliche Generalversammlung des STOLV am 24.5.2022

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
10. Mai 2022
Erstellt: 10. Mai 2022
Zugriffe: 552

Am 24.5.2022 mit dem Beginn um 19:00 Uhr findet die fällige Ordentliche Generalversammlung des STOLV statt.

Ort: Seminarraum des Landessportzentrums Steiermark, Jahngasse 3, 8010 Graz

Anträge: es ist ein Antrag des Vorstandes zur Anpassung der STOLV-Statuten (Aufnahme konkreter Antidopingbestimmungen gemäß ADBG 2021) eingegangen.

Nachfolgend wird die endgültige Tagesordnung bekanntgegeben:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Bericht des Präsidenten
  5. Berichte der Kommissionen
  6. Bericht des Kassiers
  7. Bericht der Kontrolle
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Wahl des neuen Vorstandes
  10. Wahl der Kontrolle
  11. Beschlussfassung über eingebrachte Anträge: Änderung der Statuten des STOLV
  12. Allfälliges
  13. Schlusswort des neu gewählten Präsidenten

Premierensieg bei der Steirischen Meisterschaft über die Langdistanz

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
Meldungen
09. Mai 2022
Erstellt: 09. Mai 2022
Zugriffe: 2437

Die Stocksporthalle des ESV Sportunion Raabau als Wettkampfzentrum bot einen perfekten Unterschlupf für die steirischen Orientierungsläufer*innen an diesem verregneten Nachmittag in Feldbach. Im Wald war es dann aber schnell vorbei mit der Gemütlichkeit – die neue Karte Raabau-Brombeerschachen (aufgenommen und gezeichnet von Alois Fuchs) bot zahlreiche steile Gräben in den von Wiesen und Obstgärten unterbrochenen Waldstücken – und der Dauerregen der vergangenen Tage hatte den typischen oststeirischen „Loam“ zu einem tückisch glitschigen Terrain mit hohem Rutsch- und Sturzpotential verwandelt.

Bei den Damen kamen mit diesen Bedingungen am besten die hohe Favoritin Ursula Fesselhofer vom OC Fürstenfeld und die Juniorin Anna Gröll vom OLC Graz zurecht. Agnes Scheikl vom OC Fürstenfeld komplettierte das Podium.

Ganz im Gegensatz zur Mitteldistanz-Meisterschaft eine Woche zuvor war bei den Herren diesmal Jugend Trumpf – drei Junioren holten sich die Medaillen: Kilian Trummer vom OLC Graz, der seinen Premierensieg bei steirischen Meisterschaften feierte, setzte sich vor den beiden Fürstenfeldern Kilian Zapf und Peter Brabek durch.

Alle Ergebnisse

Im Rahmen der Siegerehrung gab dann der langjährige Sektionsleiter des HSV Feldbach, Hans Luttenberger, die bereits zuvor fixierte Übergabe dieses Amtes an Walter Troisner bekannt. Der STOLV wünscht Hans alles Gute für seinen (Un-)Ruhestand!

Sektionsleiter Walter Troisner (links) und STOLV-Präsident Herwig Proske (rechts) mit den jüngsten Siegerinnen: Anna Hackl (2.) und Viktoria Gigler (1.), beide aus Fürstenfeld (Foto: Michaela Egarter)

Der Wanderpokal bleibt in der Steiermark

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
Meldungen
03. Mai 2022
Erstellt: 03. Mai 2022
Zugriffe: 535

Am 30.4.2022 fanden bei feinstem Frühlingswetter nicht nur die Steirischen Meisterschaften über die Mitteldistanz statt, sondern auch der traditionelle Länderkampf gegen Kärnten. Das junge Bahnlegerteam des durchführenden Vereins SU Schöckl Orienteering (Flora Aigmüller und Gustav Greiner) nutzten das relativ kleine Waldgebiet in Kainbach bei Graz für durchaus anspruchsvolle Bahnen und geizten auch nicht mit Höhenmetern.

In der allgemeinen Herrenklasse dominierten die erfahrenen Läufer: Andreas Pölzl vom Leibnitzer AC sicherte sich den Landesmeistertitel vor den beiden Fürstenfeldern Thomas Hudax und Klaus Krischan. Bei den Damen waren die Läuferinnen der SU Schöckl Orienteering das Maß aller Dinge: Lisa Pacher, Viktoria Knauder und Sara Fend feierten einen Dreifachsieg.

Alle Ergebnisse

Spannend wurde es dann noch einmal bei der Auswertung des Länderkampfergebnisses, behielten doch die Damen der Kärntner Gäste mit 38 zu 24 Punkten klar die Oberhand über die Hausherrinnen. Die steirischen Herren wurden ihrer Favoritenrolle aber gerecht und siegten mit 106 zu 89 Punkten. Damit gab es ein knappes 130 : 127 für die steirischen Läufer*innen. Gelegenheit zur Revanche gibt es im nächsten Jahr – dann wieder in Kärnten.

STOLV-Präsident Herwig Proske empfängt den Wanderpokal aus den Händen von KOLV-Präsident Günther Prommer (Foto: Helmut Lerchegger)

Unterkategorien

Fuss-OL News Beitragsanzahl: 290

Ski-OL Beitragsanzahl: 51

Kader News Beitragsanzahl: 21

MTB-O News Beitragsanzahl: 49

Seite 4 von 82
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.