Vereinsporträt Sportunion Schöckl Orienteering - mehr als nur ein OL-Verein
Anlässlich des 50 Jahre-Jubiläums, das der STOLV im Jahr 2020 gefeiert hat, haben auch die steirischen Vereine Rückschau gehalten und die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsperspektiven aus ihrer Sicht zusammengefasst. Diese Vereinsporträts werden nun auf der STOLV Homepage in den nächsten Wochen veröffentlicht und sollen – zusätzlich zu der bereits abgeschlossenen Serie der Berichte aller bisherigen STOLV-Präsidenten – einen weiteren Aspekt des steirischen OL-Geschehens darstellen.
Beginnen wird diese Serie mit der Sportunion Schöckl Orienteering, die im Jahr 2020 für die erfolgreichste Jugendarbeit in Österreich ausgezeichnet wurde.
Zwei Jahrzehnte sind vergangen und aus einem jungen aufstrebenden Verein aus Graz ist ein Fixstern im österreichischen Orientierungslauf herangewachsen. Mit zahlreichen organisierten Veranstaltungen hat man sich national & international einen Namen gemacht, und die kontinuierliche Nachwuchsarbeit zählt zu den besten und nachhaltigsten im ganzen Land. Eines hat der Verein über all die Jahre nicht verloren – den Anspruch eines Teams für Jeden – denn vom Hobbysportler bis zum Profiathleten ist jeder willkommen und gleichwertig.
Wer an die SUSO denkt, verbindet den Verein automatisch mit einem Namen – Hannes Pacher. Er hat den Verein im Jahr 2000 gegründet und seither gemeinsam mit seiner Familie und den Mitgliedern geprägt und daraus das familiäre & erfolgreiche Team geformt, das es heute ist.
Vereinsgründer und Mastermind der SU Schöckl Orienteering Hannes Pacher bei der WM 1983 in Ungarn und bei der Masters WM 2010 in der Schweiz