Steirischer Orientierungslauf-Verband Steirischer Orientierungslauf-Verband
  • Home
  • News
    • Fuss-OL
    • MTB-O
    • Ski-OL
    • OL-Videos
    • JEC 2017
    • 50 Jahre STOLV
  • Jugendleistungskader
    • Berichte
    • Leitbild
    • Termine
    • Landes-Leistungs-Zentrum
  • Termine & Ergebnisse
    • STOLV Cup
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Süd-Ost Cup
      • 2023
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • STOLV-Trainings-CUP
    • Schulcup
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015-2016
      • 2014-2015
      • 2013-2014
      • 2012-2013
      • 2011-2012
      • 2010-2011
      • 2009-2010
    • Schul-Training
      • 2023
      • 2021
      • 2020/21
      • 2020
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2022
    • Terminkalender
    • Steirische Meister
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Österreichische Meister
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Staatsmeister
  • Aus dem Verband
    • Steirische Vereine
    • Vorstand
    • Laufkategorien
    • Fortbildung & Kurse
    • Links
    • Statuten
    • All EU - All Equal All Unique
    • Impressum & Kontakt

Steirischer Orientierungslaufverband

Meldungen

Ein philosophischer Orientierungslauf

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Helmut Lerchegger
Meldungen
15. März 2023
Erstellt: 15. März 2023
Zugriffe: 25

Was ich denke!

Und plötzlich war er da. Ich habe ihn nicht
kommen sehen. Ich weiß nicht einmal, woher
er gekommen ist. Wie aus dem Nichts war er in
meinem Kopf, aber jetzt lässt er mich nicht mehr
los. Ich nehme ihn mit auf den Weg, trage ihn eine
Weile herum. Mit meinem Körper setzt auch er
sich in Bewegung. Ich frage mich, wo er hinwill.
Ob ich ihm folgen oder ihn loslassen soll. Was tun
mit diesem merkwürdigen Gedanken?
Auf einem multimedialen, interaktiven Orientierungs­
lauf stoßen die Teilnehmer*innen auf philosophische
Umwege und gedankliche Stolpersteine. Als kleine und
große Denker*innen machen sie sich auf die Suche
nach dem Ursprung der Gedanken und erforschen,
warum es manchmal ziemlich schwierig sein kann,
einen solchen in Worte zu fassen.

TERMINE 2023:
So 19.03.2023, 16:00 Uhr
Mo 20.03.2023, 10:00 Uhr
Di 21.03.2023, 10:00 Uhr
Do 23.03.2023, 10:00 Uhr
Fr 24.03.2023, 10:00 Uhr
Sa 25.03.2023, 16:00 Uhr
Mo 27.03.2023, 10:00 Uhr
Di 28.03.2023, 10:00 Uhr
Mi 29.03.2023, 10:00 Uhr
Fr 31.03.2023, 16:00 Uhr
Start- und Endpunkt:

 Hilmteich Nordseite
(Wiese zwischen Teich
und Spielplatz)
Dauer: 90 Min.

 

Von: Andreas Flick und Anna-Katerina Frizberg
Mit: Caroline Auer, Karin Gschiel-Sobotka, Noah
Marschnig, Moritz Ostanek, Lola-Pamina Pllana
Technik: Thomas Grassegger Ausstattung: Flora Hogrefe

 

Flyer als PDF 

Schul-Orientierungslauf-Training 2023 startet

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
09. März 2023
Erstellt: 09. März 2023
Zugriffe: 61

Auch im Sommersemester 2023 gibt es wieder ein Schul-Orientierungslauf-Training im Raum Graz. Es findet wöchentlich am Donnerstag um 14:45 Uhr statt und richtet sich an alle Grazer Schüler*innen ab 10 Jahren. Los geht es schon am 16.03.2023 am Hilmteich und im Leechwald mit einem Schmetterlings-OL für die Einsteiger*innen und einem Höhenlinien-OL für die Fortgeschrittenen.

Organisiert und durchgeführt werden die Trainings als unverbindliche Übung in Zusammenarbeit des BG/BRG Seebacher, der Bildungsdirektion Steiermark, des Steirischen Orientierungslaufverbandes (STOLV) und des OLC Graz unter der Leitung von Prof. Mag. Josef Striegl sowie Vera Chiusole und Mathias Peter.

Die Trainings finden alle in Graz statt und sind öffentlich gut erreichbar. Trainingsbeginn ist am Donnerstag um 14:45 Uhr, Trainingsende ca. um 15:45 Uhr.

Nähere Informationen sind hier zu finden.

Finale SO-Cup und Auftakt zum JUFA Hotels STOLV-Cup 2023

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
08. Februar 2023
Erstellt: 08. Februar 2023
Zugriffe: 96

Am 25.2. endet der SO-Cup 2023 in der Oststeiermark:

Am Samstag, den 25.2. lädt der HSV Feldbach zum 4. SO-Cup Lauf in den Dammwald bei Fehring ein - ein Wald, in dem schon länger kein OL stattgefunden hat:

Nähere Informationen auf ANNE

Ausschreibung

Schon am Samstag, 18.2.2023 erfolgt in Wald am Schoberpass der Auftakt zum JUFA Hotels STOLV Cup 2023: traditionellerweise handelt es sich beim ersten Cuplauf um einen Schi-OL (Mitteldistanz), gleichzeitig auch Steirische Landesmeisterschaft und Austria Cup Lauf:

Nähere Informationen auf ANNE

Ausschreibung

Die erste Fuß-OL Veranstaltung im Rahmen des JUFA Hotels STOLV-Cups gibt es dann bereits am Samstag, den 4.3.2023 im Rahmen der ersten Etappe des zweitägigen Frühlings Cups im südburgenländischen Olbendorf. Der sehr schöne und gut belaufbare Wald ist bereits vom letztjährigen Freundschaftspokal bekannt:

Nähere Informationen auf ANNE

Ausschreibung

Weihnachtswünsche

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
22. Dezember 2022
Erstellt: 22. Dezember 2022
Zugriffe: 192

Der Steirische Orientierungslaufverband wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern

Das war die STOLV-Gala 2022

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
16. Dezember 2022
Erstellt: 16. Dezember 2022
Zugriffe: 211

Nach einer fast dreijährigen Pause konnte am 7.12.2022 heuer wieder die traditionelle STOLV-Gala zum Jahreswechsel stattfinden. Wie schon bei der letzten Gala am 5.1.2020 war das JUFA-Hotel Leibnitz Schauplatz dieser Veranstaltung.

Nach einer Gedenkminute für die in den letzten beiden Jahren verstorbenen STOLV-Funktionäre, Herwig Renger († 30.8.2021) und Franz Trampusch († 21.7.2022) gab Franz Hartinger einen Rückblick auf die eindrucksvollen Erfolge der Steirerinnen und Steirer seit der Gründung des STOLV im Jahr 1970. Mit dieser Zusammenstellung hat sich unser langjähriger Präsident, Vize-Präsident, Ausbildungskoordinator, Pressereferent und, und, und… auch endgültig in seine Funktionärspension verabschiedet. Vielen Dank, Franz, für Deinen unglaublichen Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten!

Den Siegerehrungen für den JUFA-Hotels STOLV-Cup 2021 und 2022 ging jeweils ein kurzer Rückblick auf die Highlights der beiden OL-Saisonen voraus. Für die Siegerinnen und Sieger des JUFA-Hotels STOLV-Cup 2021 gab es dann den STOLV-Regenschirm, für diejenigen der Saison 2022 die STOLV-Trinkflasche als Preis.

Die bei der Gala anwesenden JUFA-Hotels STOLV-Cup Siegerinnen und Sieger des Jahres 2022 (Foto: Herwig Allwinger)

ÖFOL-Ehrenpräsident Fritz Woitsch überreichte anschließend unserem Gerli Hoch den ÖFOL-Ehrenring für seine jahrzehntelangen Verdienste um den österreichischen und insbesondere den steirischen OL. Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens des ÖFOL an drei verdienstvolle STOLV-Funktionäre: Christian Aichholzer, Stefan Hartinger und Günter Kradischnig durften sich über diese hohe Auszeichnung freuen. Das Silberne Ehrenzeichen des Verbandes wird für mindestens zehnjährige Tätigkeit in einem OL-Landesverband vergeben.

STOLV-Ehrenpräsident Gerli Hoch erhielt den ÖFOL-Ehrenring aus den Händen des ÖFOL-Ehrenpräsidents Fritz Woitsch (Foto: Franz Hartinger)

Die Empfänger des silbernen ÖFOL-Ehrenzeichens: Christian Aichholzer, Günter Kradischnig und Stefan Hartinger (Foto: Herwig Allwinger)

Letzter spannender Programmpunkt war die Verlosung von 2 Family Boxen, die von JUFA Hotels gespendet wurden: Axel Renner (OLC Graz) und Elias Monsberger (OC Fürstenfeld) waren die glücklichen Gewinner.

STOLV-Präsident Herwig Proske durfte zwei JUFA Hotels Family Boxen an Axel Renner und Elias Monsberger überreichen (Foto: Franz Hartinger)

Ein ausgezeichnetes und reichhaltiges Buffet rundete den Abend ab und bei dem einen oder anderen Getränk wurden noch viele Erinnerungen aus der Vergangenheit hervorgeholt und Pläne für die Zukunft gewälzt.

Ganz besonders bedanken wir uns auch bei Walter Frauwallner für die Bereitstellung der Getränke für den Empfang und bei Matthias Midl für die schwungvolle musikalische Begleitung.

Start in den OL-Winter mit dem 1. SO-Cup-Lauf

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
Meldungen
16. November 2022
Erstellt: 16. November 2022
Zugriffe: 277

Mit dem 1. Lauf zum SO-Cup 2022/23 startet am 27.11.2022 in Hainersdorf bei Ilz die Serie der Trainingswettkämpfe als Vorbereitung für die Saison 2023.

Für die Durchführung des Laufs zeichnet der OC Fürstenfeld verantwortlich, der gleichzeitig auch seine Vereinsmeisterschaft um die Rudi Hudax-Trophy ausrichtet. Für die Bahnlegung konnte das bewährte Team Leo Holper/Kilian Zapf gewonnen werden.

Anmeldungen bitte über ANNE bis 3 Tage vor der Veranstaltung. Nach Verfügbarkeit von Karten ist in beschränktem Ausmaß auch noch eine Anmeldung am Wettkampf-Tag möglich.

Ausschreibung

Unterkategorien

Fuss-OL News Beitragsanzahl: 290

Ski-OL Beitragsanzahl: 51

Kader News Beitragsanzahl: 21

MTB-O News Beitragsanzahl: 49

Seite 1 von 82
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.